Meetup

Web Components
Angular Elements

Zeit
19.07.2018, 18:30
Ort
Zweitag GmbH
Alter Fischmarkt 12
48143 Münster

Vielleicht hast du 2014 schon mal von WebComponents gehört, aber noch nichts damit anfangen können. Das ändert sich jetzt: Flächendeckender Browser-Support steht bevor! Das war Thema unserer letzten Talks: Thomas und Karsten erklärten im 1. Talk Web Components im Allgemeinen und zeigten im 2. Talk die konkrete Anwendung mit Unterstützung von Angular Elements.

Web Components

Web Components waren vor einiger Zeit das Thema aller Konferenzen und Blogs. Seitdem hat sich viel getan: Version 1 des Standards ist festgeschrieben, alle großen Browser-Hersteller versprechen noch in diesem Jahr stabilen Support von Custom Elements und Shadow DOM.

Grund genug einen frischen Blick auf das Thema zu werfen: In diesem Vortrag wurden die Grundlagen der aktuellen Spezifikation von Web Components vorgestellt. Mit praktischen Beispielen wurde illustriert, wie Web Components genutzt werden können.

Angular Elements

Das Angular Framework positioniert sich als opinionated Full-Stack-Framework, mit dem sich große und komplexe Anwendungen langfristig wartbar umsetzen lassen. In diesem Vortrag wurden Architekturmuster für das Design einer Anwendung im Unternehmenskontext vorgestellt, welche sich mit Angular umsetzen lassen. Dabei wurden auch erweiterte Mittel behandelt, zum Beispiel der Einsatz von @ngrx oder das Erzeugen eigener NPM Libraries.

Welche Möglichkeiten sich in dieser Hinsicht durch das neue Angular Elements Projekt ergeben und wie Angular Komponenten damit als Web Components bereitgestellt werden können, wurde im zweiten Teil des Vortrags behandelt. Dabei wurde auch gezeigt, wie bestehende Web Components in Angular Anwendungen eingebettet werden können.

Die Referenten

Karsten Sitterberg ist selbstständig und als Entwickler, Berater und Trainer im Web-Umfeld tätig. Er arbeitet mit HTML5, Angular und React um moderne Webanwendungen zu entwickeln.

Thomas Kruse ist Geschäftsführer der trion development GmbH und unterstützt Kunden bei der Weiterentwicklung und Modernisierung von Architekturen im Kontext von Cloud und Webanwendungen.