Meetup

GraphQL

Zeit
21.11.2019, 18:30
Ort
Zweitag GmbH
Alter Fischmarkt 12
48143 Münster

GraphQL

Seit Jahren dominiert REST die Schnittstellen moderner Webapplikationen. Nun hat Facebook vor einiger Zeit - mal wieder - die Softwareentwicklungsszene in helle Aufregung versetzt. Diesmal indem es einen neuen Standard für Schnittstellen vorschlägt: GraphQL.

Der erste Talk stellte GraphQL vor. Es wurden die unterschiedlichen Möglichkeiten gezeigt, die GraphQL bietet und wie Daten geladen und manipuliert werden können. Darüber hinaus wurde gezeigt, wie GraphQL für eine feste Struktur der Daten sorgt und wie es sich selbst dokumentiert.

Im zweiten Talk wurde GraphQL qualitativ beleuchtet: Welche Vor- und Nachteile bietet es gegenüber anderen Abfrageparadigmen wie REST und welches Ökosystem existiert bereits? Es wurde gezeigt, wie ein konkretes Verwendungsszenario aussieht und an welcher Stelle der Einsatz von GraphQL Sinn ergibt und an welcher vielleicht nicht.

Die Referenten

Jonas ist als Entwickler im Front- und Backend-Bereich tätig. Sein Technologiefokus liegt in der Web-Entwicklung mit Ruby on Rails, auf Charting mit D3.js und auf Front-End-Entwicklung mit Vue. Jonas hat schon diverse APIs angebunden und arbeitet im derzeitigen Projekt viel mit GraphQL.

Michael ist Head of Business Development bei Zweitag. Durch seine langjähriger Erfahrung in der Software- sowie der Geschäftsmodellentwicklung kann Michael ganzheitlich beraten. Vor seiner Zeit bei Zweitag hat Michael in San Francisco für eine der größten Sportwebseiten der Welt gearbeitet und sein eigenes Startup (Inverse) mitgegründet.