Vue.js 3
Composition-API

Vue.js 3
Die Version 3 von Vue.js ist inzwischen seit knapp 2 Jahren veröffentlicht und als neuer Standard etabliert. Neben komplett überarbeiteten Interna und vielen kleinen Verbesserungen bietet sie neue Möglichkeiten, Code zu strukturieren und dynamischer mit CSS zu arbeiten. Wir stellen die Neuheiten vor und werfen einen Blick auf das große Ökosystem, welches seit der Veröffentlichung schwer in Bewegung ist.
Composition-API
Die Composition-API ist die größte Änderung, die Vue 3 mit sich gebracht hat und bietet eine neue Variante, den JavaScript-Teil von Vue-Komponenten zu strukturieren. Im Gegensatz zur bestehenden Options-API ermöglicht sie es, den Code einer Komponente nach Features zu gruppieren, und diesen für eine leichtere Wiederverwendbarkeit und Testbarkeit auszulagern. In diesem Talk erläutern wir die Funktionsweise anhand von nützlichen Beispielen.
Die Referenten
Tim entwickelt bei Zweitag moderne Webanwendungen mit Ruby on Rails und Vue.js. Zuvor sammelte er bereits Erfahrungen mit der Desktopentwicklung in C# und dem Modernisieren älterer Software. Er begeistert sich für testbasierte Entwicklung und restrukturiert gerne Code.
Jonas ist als Entwickler im Front- und Backend-Bereich tätig. Sein Technologiefokus liegt in der Web-Entwicklung mit Ruby on Rails, auf Charting mit D3.js und auf Frontend-Entwicklung mit TypeScript und Vue.js. Für die Kommunikation zwischen Front- und Backend benutzt er GraphQL.
COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen
Wir möchten euch darum bitten, dass alle Teilnehmer:innen vor dem Besuch des Meetups einen Corona-Selbsttest durchführen, damit diese Veranstaltung für alle möglichst sicher und entspannt stattfinden kann.